Ja ich schon wieder, aber da ich in letzter Zeit ja nicht sooo viel geschrieben habe, dachte ich mir, dass ich meine letzten Erlebnisse lieber in verschiedenen Blogeinträgen verfasse, damit ihr nicht so überrollt werdet. :)
Carlos, der Freund von Ramona, macht seine eigene Musik und singt hier in den Bussen von Quito. Vor zwei Wochen hat er hier mit seinem Kompanen ein Video bei uns im Vorhof gedreht und wir Mädels haben in seinem Videoclip im Hintergrund getanzt. Wenn ich Carlos nicht kennen würde, er ist wirklich ein ganz Lieber, dann hätte ich das nicht gemacht. Er und sein Freund - die beiden schwarzen Draufgänger- rappen im Vordergrund und wir Weißen mussten im Hintergrund tanzen. Ja, es war wirklich, wie in einem schlechten billigen Hip-Hop-Video, außer dass wir keine bitchigen Outfits getragen haben. Na ja, aber wie gesagt ist Carlos ein ganz Netter. Er ist auch immer sehr kuschelig und drückt mich und fragt mich ob mich etwas bedrückt. Also von daher kann man das ja ruhig mal machen.
Carlos Freunde, die auch alle in unserer Stammtanzbar (Attic Bar) arbeiten, haben auch im Video mitgewirkt. Die Jungs machen nämlich Capoeira, irgendeine besondere Ausdruckstanzart - glaube ich. "
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NiGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Inhaltlich ist Capoeira von drei Ebenen geprägt: dem Kampf, der Musik und der „Roda“ (portugiesisch
„Kreis“) als gesellschaftlichem Rahmen, in dem der Kampf stattfindet." Danke Wikipedia.
Ja das ist echt ein komischer Tanz, aber cool mit anzusehen. Und gelenkig sind die Jungs. Holla die Waldfee. Können sogar alle Spagat. Vielleicht krieg ich - das Obertechnikgenie - es ja auch hin, ein Video davon hochzuladen. Mal sehen.
Ja in der vorletzten Woche musste ich ja nun auch noch zu Hause bleiben. Am Mittwoch (18.4.) war dann Saars Geburtstag. Kathi, John und ich haben ihr aus Papier die Ecuadorfagge gemacht und haben ihr ein Plakat gebastelt. Sie hat sich super doll gefreut. Fotos drucken zu lassen, ist hier übrigens fast genauso teuer, wie in Deutschland. Das günstigste Angebot, was ich bisher gesehen habe, ist im Süden bei Cenit im Recreo (unser Einkaufszentrum). Dort kosten 100 Bilder 15$, also so 11,30€. Es ist immer wieder komisch von der Arbeit - der Süden ist mit die ärmste Gegend von Quito - ins Recreo zu gehen. Rund um Cenit ist so viel Armut und Leid zu sehen und in mitten dessen steht dieser Einkaufsriese wo Prunk und Reichtum zu herrschen scheint. Es ist wirklich ein sehr komisches Gefühl, was mich dort jedes Mal überkommt. Besonders wenn wir im Megamaxi (Supermarkt im Recreo) einkaufen waren und dann auf der Sraße Schüler von unserer Schule sehen. Die meisten von ihnen können sich es nicht leisten, dort rein zu gehen, geschweige denn dort etwas zu kaufen. Und wenn sie uns dann mit unseren Einkaufsbeuteln sehen... Ich denke, ihr wisst, was ich meine.
Zurück zu Saars Geburtstag. Saars ecuadorianischer Freund Juan (na ja, bei den ecuadorianischen Typen, weiß man allerdings nie woran man ist, aber ich nenn ihn der Einfachheit halber mal so, auch deshalb, weil jeder zweite Juan heißt^^) hat in der Attic Bar (er und sein Bruder arbeiten auch dort) eine Überraschungsparty für sie dort organisiert. Katy unsere Hausmami ist diesmal auch mit uns weggegangen. Und es war ein unvergesslicher Geburtstag für sie in Ecuador. Sie kommt aus Belgien und wir sind echt auf einer Wellenlänge und ich bin froh, dass sie hier ist. Vor allem jetzt wo Kathis Freud John aus Schottland wieder hier zurück zu ihr ist. Ich hoffe ihr könnt noch ein bisschen folgen. John war und ist jetzt wieder Cenit-Freiwilliger. Und auch ein ganz Lieber. Meine nächsten Reiseziele sind daher Belgien und Schottand. :)
Und letzten Dienstag (24.4.) hab ich endlich mein erstes Paket bekommen! Oh ich hab mich, wie ein kleines Kind an Weihnachten gefreut! Danke noch einmal vielmals Mutti. Die Überraschungseier sind übrigens schon vernichtet... :) Auf das Paket aus Prenzlau warte ich leider immernoch... Ich hoffe, dass auch eures ankommt. Na ja, das mit der Post ist hier allgemein so eine Sache. Der erste Brief, den ich erhalten habe, war ja auch eigentlich der, der als zweites abgeschickt worden ist. Also, keine Systemaik zu erkennen und noch Hoffnung in Sicht.
Ich denke an euch und sende euch besitos! :)
Eure Anna
 |
Ja, ich habe zwie Wochen ohne funktionierendes Schloss gelebt, weil Carlos und Ramona meinten, in meinem Zimmer wilde Sau spielen zu müssen. Was von seiner immensen Größe her eigentlich schon unmöglich ist... Jedenfalls, wenn einer meine Tür zugemacht hat, durfte ich immer schön durchs Fenster klettern. Sehr praktisch, wenn man Amöben hat und schnell zur Toilette muss... Na ja, nun hab ich ein neues Schloss. :) |
 |
Kathi, die Hundeflüsterin |
 |
John spielt für mich die Kooks :) |
 |
John, Kathi y Maarten en nuestra sala |
 |
Johnny, Juan (Saars Freund), La Piera, Carlos - Jungs die in der Attic arbeiten und Capoeira tanzen |
 |
Superköchin am Werkeln ^^ - Geburtstags-Pancakes für Saar |
 |
¡Feliz cumpleaños Saar!
|
 |
Uli, Nici, Janina, Saar |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|  |
Carlos, Katy, Maarten, Rebecca, Uli, Saar, Anna, Ramona, Nici, Freundin von Katy |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
cumple en Quito |
 |
SORPRESA - Überraschuuuuuung |
 |
con Saar y Maarten |
|
|
 |
Ramona, Rebecca, Anna, Uli, Saar, Nici, Katy |
 |
con Janina y Saar |
 |
con Saar y Carlos (nein Chirs, brauchst nicht noch einmal fragen: ich nicht!) |
 |
für Euch :* |
 |
querido Quito <3 |
 |
im Casa Oriente - dort wohnen viele Freunde von uns, die auch Freiwillige in Cenit sind (hier sind wir gerade am Freitag bei einer Abschiedsparty von einer italienischen Freiwilligen) |
 |
loquita en Attic |
 |
Saar y Juan |
 |
Danke Mammi ! :D |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen