Sonntag, 29. April 2012

En casa y cumpleaños de Saar

Ja ich schon wieder, aber da ich in letzter Zeit ja nicht sooo viel geschrieben habe, dachte ich mir, dass ich meine letzten Erlebnisse lieber in verschiedenen Blogeinträgen verfasse, damit ihr nicht so überrollt werdet. :)

Carlos, der Freund von Ramona, macht seine eigene Musik und singt hier in den Bussen von Quito. Vor zwei Wochen hat er hier mit seinem Kompanen ein Video bei uns im Vorhof gedreht und wir Mädels haben in seinem Videoclip im Hintergrund getanzt. Wenn ich Carlos nicht kennen würde, er ist wirklich ein ganz Lieber, dann hätte ich das nicht gemacht. Er und sein Freund - die beiden schwarzen Draufgänger- rappen im Vordergrund und wir Weißen mussten im Hintergrund tanzen. Ja, es war wirklich, wie in einem schlechten billigen Hip-Hop-Video, außer dass wir keine bitchigen Outfits getragen haben. Na ja, aber wie gesagt ist Carlos ein ganz Netter. Er ist auch immer sehr kuschelig und drückt mich und fragt mich ob mich etwas bedrückt. Also von daher kann man das ja ruhig mal machen.
Carlos Freunde, die auch alle in unserer Stammtanzbar (Attic Bar) arbeiten, haben auch im Video mitgewirkt. Die Jungs machen nämlich Capoeira, irgendeine besondere Ausdruckstanzart - glaube ich. "Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NiGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Inhaltlich ist Capoeira von drei Ebenen geprägt: dem Kampf, der Musik und der „Roda“ (portugiesisch „Kreis“) als gesellschaftlichem Rahmen, in dem der Kampf stattfindet." Danke Wikipedia.
 Ja das ist echt ein komischer Tanz, aber cool mit anzusehen. Und gelenkig sind die Jungs. Holla die Waldfee. Können sogar alle Spagat. Vielleicht krieg ich - das Obertechnikgenie -  es ja auch hin, ein Video davon hochzuladen. Mal sehen.

Ja in der vorletzten Woche musste ich ja nun auch noch zu Hause bleiben. Am Mittwoch (18.4.) war dann Saars Geburtstag. Kathi, John und ich haben ihr aus Papier die Ecuadorfagge gemacht und haben ihr ein Plakat gebastelt. Sie hat sich super doll gefreut. Fotos drucken zu lassen, ist hier übrigens fast genauso teuer, wie in Deutschland. Das günstigste Angebot, was ich bisher gesehen habe, ist im Süden bei Cenit im Recreo (unser Einkaufszentrum). Dort kosten 100 Bilder 15$, also so 11,30€. Es ist immer wieder komisch von der Arbeit - der Süden ist mit die ärmste Gegend von Quito - ins Recreo zu gehen. Rund um Cenit ist so viel Armut und Leid zu sehen und in mitten dessen steht dieser Einkaufsriese wo Prunk und Reichtum zu herrschen scheint. Es ist wirklich ein sehr komisches Gefühl, was mich dort jedes Mal überkommt. Besonders wenn wir im Megamaxi (Supermarkt im Recreo) einkaufen waren und dann auf der Sraße Schüler von unserer Schule sehen. Die meisten von ihnen können sich es nicht leisten, dort rein zu gehen, geschweige denn dort etwas zu kaufen. Und wenn sie uns dann mit unseren Einkaufsbeuteln sehen... Ich denke, ihr wisst, was ich meine.

Zurück zu Saars Geburtstag. Saars ecuadorianischer Freund Juan (na ja, bei den ecuadorianischen Typen, weiß man allerdings nie woran man ist, aber ich nenn ihn der Einfachheit halber mal so, auch deshalb, weil jeder zweite Juan heißt^^) hat in der Attic Bar (er und sein Bruder arbeiten auch dort) eine Überraschungsparty für sie dort organisiert. Katy unsere Hausmami ist diesmal auch mit uns weggegangen. Und es war ein unvergesslicher Geburtstag für sie in Ecuador. Sie kommt aus Belgien und wir sind echt auf einer Wellenlänge und ich bin froh, dass sie hier ist. Vor allem jetzt wo Kathis Freud John aus Schottland wieder hier zurück zu ihr ist. Ich hoffe ihr könnt noch ein bisschen folgen. John war und ist jetzt wieder Cenit-Freiwilliger. Und auch ein ganz Lieber. Meine nächsten Reiseziele sind daher Belgien und Schottand. :)


Und letzten Dienstag (24.4.) hab ich endlich mein erstes Paket bekommen! Oh ich hab mich, wie ein kleines Kind an Weihnachten gefreut! Danke noch einmal vielmals Mutti. Die Überraschungseier sind übrigens schon vernichtet... :) Auf das Paket aus Prenzlau warte ich leider immernoch... Ich hoffe, dass auch eures ankommt. Na ja, das mit der Post ist hier allgemein so eine Sache. Der erste Brief, den ich erhalten habe, war ja auch eigentlich der, der als zweites abgeschickt worden ist. Also, keine Systemaik zu erkennen und noch Hoffnung in Sicht.

Ich denke an euch und sende euch besitos! :)
Eure Anna



Ja, ich habe zwie Wochen ohne funktionierendes Schloss gelebt, weil Carlos und Ramona meinten, in meinem Zimmer wilde Sau spielen zu müssen. Was von seiner immensen Größe her eigentlich schon unmöglich ist... Jedenfalls, wenn einer meine Tür zugemacht hat, durfte ich immer schön durchs Fenster klettern. Sehr praktisch, wenn man Amöben hat und schnell zur Toilette muss... Na ja, nun hab ich ein neues Schloss. :)

Kathi, die Hundeflüsterin

John spielt für mich die Kooks :)

John, Kathi y Maarten en nuestra sala

Johnny, Juan (Saars Freund), La Piera, Carlos - Jungs die in der Attic arbeiten und Capoeira tanzen

Superköchin am Werkeln ^^ - Geburtstags-Pancakes für Saar
¡Feliz cumpleaños Saar!
Uli, Nici, Janina, Saar



















































Carlos, Katy, Maarten, Rebecca, Uli, Saar, Anna, Ramona, Nici, Freundin von Katy






































cumple en Quito
SORPRESA - Überraschuuuuuung


fiesta en Attic

con Saar y Maarten                   


Ramona, Rebecca, Anna, Uli, Saar, Nici, Katy

con Janina y Saar

con Saar y Carlos (nein Chirs, brauchst nicht noch einmal fragen: ich nicht!)
für Euch :*

querido Quito <3

im Casa Oriente - dort wohnen viele Freunde von uns, die auch Freiwillige in Cenit sind (hier sind wir gerade am Freitag bei einer Abschiedsparty von einer italienischen Freiwilligen)

loquita en Attic

Saar y Juan




Danke Mammi !  :D




Samstag, 28. April 2012

Ostern und Mathildes Abschiedparty

Karfreitag ist hier an Ostern der bedeutendste Tag. Da gibt es natürlich viele Gottesdienste und viele verrückten Sache... Aber was wirklich etwas zu viel ist, die Leute ziehen sich eine bestimmte Tracht an. Und die sieht hagenau so aus, wie die vom Kuckucks-Klan, bloß dass sie in lila ist. Ich hab mich auch nicht zu dem Riesenspektakel bei uns um die Ecke getraut. Das war mir dann doch etwas zu viel des Guten.

Am Ostersonntag haben wir alle zusammen ein Riesenosterbrunch gemacht. Mit allem möglichen Leckereien. Wir haben auch alle zusammen Hefehäschen gebacken. Die voll lecker waren.
Wie die meisten ja schon wissen habe ich mir allerdings in der folgenden Woche Kolibakterien und Amöben eingefangen. Ja und ich denke mir, dass die Häschen, oder ein Ei daran Schuld waren.
Ja, das war nicht so angenehm, aber seit letzten Mittwoch kann ich nun wieder zur Arbeit und es geht mir gut. Ich bin wieder von meinen Parasiten befreit. schon 'ne ekelhafte Vorstellung, dass da Tierchen in einem rumkrabbeln...
Eine andere Freiwillige von Cenit wurde im Dschungel von einer Spinne gebissen und das hat sich mega entzündet, sodass sie auch eine Woche im Bett liegen musste. Und letzte Woche ist eine Larve/ Raupe, was auch immer AUS ihrer Haut gekrabbelt. Bäh. Und Saar, meine belgische Freundin hat auch eine Infektion am Bein und da wird auch ein Parasit vermutet. Na ich hoffe, dass da nicht auch bald was rauskrabbelt...
Und es war mal wieder eine Erfahrung wert, hier zum Arzt zu gehen... Wenn ich wiederkomme muss ich mich wohl man von Kopf bis Fuß durchchecken lassen. Es fehlt mir, wie ich ja schon so oft erwähnt habe, an nichts hier. Aber wenn man krank ist und hier in ein Krankenhaus/ eine Praxis geht, wünscht man sich doch den gewöhnten deutschen Standard zurück. Die Menschen waren da auch wieder sehr nett und freundlich, aber das Ambiente erinnert doch an 1945.
Da ich ja auch öfters da hin muss, grinsen mich die Leute nun auch schon an. Ja man kennt mich schon. Frau Anna Deutsch - das haben sie auf mein Aufnahmeblatt geschrieben. Ich musste schmunzeln.
Na ja, genug von den Krankheiten. Ich bin ja jetzt erst mal wieder fit.

Vor ca 2 Wochen ist unsere eine Französin Mathilde abgereist. Wir haben dann bei uns eine kleine Abschiedsparty gemacht. Und haben alle zusammen Pizza gemacht. Wir haben 4 Gruppen gebildet und die gutaussehendste und schmackhafteste Pizza hat gewonnen. John, Katy, Rebecca und ich haben einen Pizzafisch gemacht. Und ich bin ja ehrlich, die erste Gruppe hat wirklich die beste Pizza gemacht. Aber unsere sah am Besten aus.

Am selben Abend haben wir bei uns zu Hause auch Hand- und Fußabdrücke von allen Grupo Ga.me Bewohnern im Flur gemacht. Nun bin ich hier für immer verewigt.
Ja ansonsten bin ich mit meinen ganzen WG-Mitbewohnerinnen nicht mehr ganz so glücklich. Man merkt den Altersunterschied eben doch ganz schön. Aber na ja. 2 Mädels ziehen nächste Woche aus und im Mai kommen 2 neue, die dann mal älter sind. Aber auch wieder Mädchen. Dann ist John wieder unser einziger Mann, wenn Sar und Maarten wieder nach Belgien abreisen.
 Ein bisschen Ruhe und Privatsphäre wäre manchmal schon ganz schön, aber bisher komm ich noch klar.

Ich umarme euch!






Links: Anna, Uli und JaninaRechts: Maarten, Ramona, Carlos, John
Saar und ich mit dem etwas anderen Häschen

Ja mit 7 Leuten in einem Käfer. War eine sehr lustige Fahrt. Ich dachte wir erleiden bei jedem Schlagloch (da gibts reichlich und vor allem tiefe von) einen Achsbruch.Auf dem Bild seht ihr Kathi, John, Ruben (belgischer Freiwilliger in Cenit), Alice (englische Freiwillige bei Cenit) und den halben Juan.

das mit widerlichste, was ich jemals trinken musste - bäh

mit Maarten
John und Carlos - der Mann aus Scary Movie ;)

unsere Katy mit ihrem Eheman Carlos

mit Saar

von links: Kathi, Nici, John, Carlos, Ramona, Maarten, Rebecca und Janinas Hand ^^

Freundin von Mathide, Adeline (wohnt auch bei uns), Mathilde, Katy, Carlos

John hat da seine eigenen Methoden und Ticks für Pizza :D

Katy

Mathilde kriegt Exklusivsalsastunden von Carlitos

Adeline

unsere Katy

Katy mit ihren pekes

Carlos y Saar

mit meinem kleinen Ersatzbruder Luis

Maarten y Janina

un año en Quito

pekes de Grupo ga.me





Donnerstag, 5. April 2012

Urlaub an der Küste - Atacames, Mompiche, Canoa :)

Hallo meine Lieben daheim.

Letzten Freitag war ich das erste mal in einem ecuadorianischen Kino. Warum ich das erzähle? WEIL die Ecuadorianer coole "Erfindungen" haben und ich als alte Kinomietze ja eigentlich alle tollen Dinge hätte kennen müssen. Also voll toll ist, dass man in der letzten Reihe, die Sitzlehne hochklappen kann, sodass man Kuschelpärchensitze hat. ^^ Ha, aber das Allerbeste ist, dass sie solche kleinen Tabletts haben, auf denen man die Knabbereien drauf abstellen kann und aßerdem haben die auch gleich Getränkehälter im Tablett mit drin. Und nein, man muss das Tablett nicht auf den Schoß nehmen, man kann es in die Sitzlehne einhängen! Oberpraktisch! :) Wir haben einen ecuadorianischen Film über Kokainschmuggel geguckt. Juan hat mich zwischendurch immer mal gefragt, ob ich alles verstehe, aber ich hab nur bei jedem dritten Mal gesagt: Na ja, nicht alles, aber das Meiste. Ja, von daher braucht ihr gar nicht fragen, wie es so mit meinen Spanischkenntnissen vorangeht...

So und nun zu meinem Urlaub. Die Kids haben ja gerade Osterferien und Kathi und ich haben die Chance genutzt und sind Samstag nach Atacames an die Küste gefahren. Ich war im Pazifik baden. La, la, la. :D Das Wasser ist so herrlich warm! Ganz anders als der Atlantik!

In Atacames war voll viel los. Sehr viele Menschen unterwegs und hinter dem Strand zur Straße hin gibt es lauter kleine Strandbars, wo abends der Bär salsat. Haben da abends 'nen Piña Colada getrunken, mit frisch gemixtem Ananas- und Kokossaft und allem Drum und Dran. Das war sooo lecker. Nur - wie bei allen ecuadorianischen Cocktails - sehr viel Allohol drin.
Kathi und ich waren die einzigen Gringas und wurden extrem angestarrt. Noch schlimmer als sonst! Das war echt nicht so schön. Am nächsten Tag hat uns der Bekannte von unserem Hostelvermieter angesprochen, der uns zum Bus nach Mompiche gebracht hat: "Ja, dich habe ich doch gestern Nacht schon gesehen, du hast Ananas gegessen." Wow, hab ich mir gedacht, man kann hier echt üerhaupt nichts unbeobachtet machen...

Am Sonntag nachmittag sind wir dann nach Mompiche gefahren. Das ist ein superschönes kleines 500-Seelen-Dörfchen. So idyllisch. Einfach nur wunderschön. Und für viele Surfer ein Anlaufpunkt. Wir sind in einem coolen Hostel untergekommen, dass von 'nem schnieken Surferboy (und voll nett, nicht so abgehoben!) geleitet wurde. Das war voll schön gemacht, mit vielen kleinen Treppchen und Balken. Da konnten wir uns abends draußen hinchillen einen Film gucken. Und die Jungs hatten gerade obersüße Babykatzen. Na ja und Kathi und Anna sind ja ganz schnell für Bibis zu begeistern. ;) Wir haben auch 'ne superleckere Kokosnuss von den Jungs geschenkt bekommen. Hab ich noch nie in meinem Leben gesehn, wie so viele Früchte hier. Sieht von außen gar nicht aus, wie 'ne Kokosnuss, denn die ist grün und hat eine glatte Schale.
Am nächsten Tag sind wir am Strand spazieren gegangen. Bräunen und Gammeln war bei unserem tollen Sonnenbrand - auch wenn wir uns super vorsichtig immer brav eingecremt haben - nicht mehr drin. Das war auch superschön. Wir haben Einheimische beim Fische-aus-den-Netzen-holen zugucken können, haben Krabben, hübsche Vögelchen und wunderschöne Natur sehen können.

Von Mompiche ging's dann Montag nachmittag weiter nach Canoa. Canoa ist sohoo schön. Da hat's mir am Besten gefallen. Dort war es nicht so laut und überlaufen, wie in Atacamaes, aber auch nicht so verlassen, wie in Mompiche. Genau richtig. Und hier haben wir das Oberlos mit unserem Hostel gezogen. Das war so cool. Die Besitzer waren Emigranten aus Spanisch, voll lieb und nett, jung und frisch und total aufgeschlossen. Unser Zimmer war so niedlich. Die Betten waren mit Bambusstreben gemacht und durch das Moskitonetz - ich hab so ungefähr 30 Moskitostiche, mein Körper sieht echt bombastisch aus, entweder zerstochen, oder überall mal Sonnenbrandflecken - welches rundherum um's Bett ging, habe ich mich wie in einem Prinzessinnen-Himmel-Bett gefühlt. ;) Auf dem Dach waren Hängematten, wo wir uns reinlümmeln konnten. Es war wie im Paradies.
Am nächsten Tag haben wir einen Ausritt am Strand gemacht. Wenn die Pferde nur nicht so mager gewesen wären, dann wär es wirklich traumhaft gewesen. Aber es hat trotzdem superviel Spaß gemacht. Abends haben wir uns den schönen Sonnenuntergang angeguckt und haben das tolle Wetter genossen. Ich habe gerade mal geguckt; tagsüber sind um die 30°, nachts um die 20° und die Wassertemperatur liegt, denke ich bei 24-26°. Wie gesagt, es war, wie im Paradies.
Mittwoch hab ich dann nochmal genutzt, mich etwas zu bräunen - am ersten Tag in Atacames meinte ein Ecuadorianer zu uns, wir sähen aus, wie gerupfte Hühner :( ha aber jetzt bin ich ja ein Schoki, hihihi - und wir haben nachmittags in den Hängematten gefaulenzt. Abends haben wir um 21:45Uhr den Nachtbus nach Quito genommen, wo wir heute morgen um 5:30 Uhr angekommen sind. Das war 'ne Fahrt. Der Bus war zar super bequem, aber der Fahrer! Ich hasse diese gasgebenden und wieder abbrensenden Männer! Und das immer und immer wieder im Wechsel. Schrecklich.

Auf Arbeit war nicht so viel los. Ich habe mit dem Psychologen gesprochen, ob er Hilfe braucht, wenn "seine" Freiwillige im April abreist. Und er hat ja gesagt. Juhu. Ich hoffe, damit bin ich die CEA (Hausaufgabenhilfe) dann endlich los. Dort hat es sich nämlich noh immer überhaupt nicht gebessert. Ich habe nichts zu tun, weil die Kinder alle einen älteren Schüler vom Colegio zur Unterstützung haben, oder einfach keine Hilfe wollen. Bei Esteban, dem Psychologen, kann ich dann bei Therapien dabei sein und wenn ich alles richtig verstanden habe, machen wir mit den Kindern auch Schreib- und Konzentrationsübungen. Da freu ich mich schon drauf, wenn's losgeht. Dann hab ich hoffentlich was zu tun und bin wirklich eine Unterstützung, sodass ich dann auch wieder motiviert zur Arbeit gehe.

Zu Hause war es mir in den letzten paar Tagen etwas zu viel mit so vielen Leuten gewesen, sodass ich sehr froh war, mal rauszuommen. Jetzt hab ich wieder bisschen Energie getankt. Zwei Mädels sind auch gar nicht mehr so lange hier. Mal gucken, wer dann hier einzieht. Hoffentlich mal ein paar Jungs. So viele junge Mädels - ich bin ja die Oma hier - sind manchmal doch etwas anstrengend... Jungs sind da vielleicht doch etwas entspannter. Und da die meisten Mädels eh kleine Dreckspatzen sind, was die Küche angeht, brauche ich da bei männlichen Mitbewohnern auch keine Verschlechterung befürchten. ;)
ACH!!! Und super-duper-toll ist: ich habe ein neues Bett mit einer super bequemen Matratze!! Jippi! Jetzt kann ich beschwerdelos heiern. Rückenschmerzen ade!

So nun fällt mir erstmal nichts mehr ein. Eins nur, es ist unvorstellbar, wie viel Mist ich mir hier zusammenträume!! Echt unglaublich. Und das geht komischerweise allen so. Sehr freaky!

Hasta pronto cariños míos.                                 Bis bald, meine Herzchens.
Os quiero y extraño.                                           Ich habe euch lieb und vermisse euch.
Besitos y abrazos!                                              Küsse und Umamrmungen.
Gringita Annita :)





wenn man die Berge Quitos verlässt

die Taxis an der Küste, sehr lustig mit so einem Ding zu fahren, wobei man bei diesem Exemplar noch ziemlich abgeschirmt ist von den Blicken (unseres war leider freizügiger)


das könnten sogar diese Kokosnüsse sein, von denen ich geschrieben habe

wunderschöne Natur

auf dem Weg nach Mompiche

Hühner und Kühe sieht man hier viel rumlaufen oder rumstehen (angebunden am Straßenrand)


unten links wird gerade Wäsche gewaschen


playa de Mompiche

das Trottelhaus :) in Mompiche


Fischfang


hier sieht man auch, dass es sich um einen Strand in einem unterentwickelen Land handelt















Shrimpsfang


unser Zimmer im Hostal Amalur in Canoa

im Hinterhof

von der Dachterrasse

bestes Hostel ever :)

playa de Canoa






Frühstück




hihi, so lässt sich's leben ;)

hey Schnegge

Jo Checker! :D

letzter Abend in Canoa

Salud.

<3



unsere Begleiter

was für eine angenehme Rückfahrt








Ein paar Bilder folgen noch in den nächsten Tagen! ;)




Abendbrot am Strand von Mompiche

der Touri ist unterwegs



ein Strandspaziergang :)


Meerjungfrau - hahaha


zwei Krebse


in Canoa