Freitag, 12. Juli 2013

ful locura

Hallo meine Lieben daheim. :*

Nun bin ich schon wieder fast 2 Monate in Quito. Unglaublich, wie die Zeit vergeht.
Was habe ich in der Zwischenzeit so erreicht?

Ich arbeite immernoch in der Schule, aber ich sage euch, wow, diese Kinder sind sooo kleine Monster. Es ist unglaublich. Sie machen so viel Krach, stehen alle 2 Minuten auf und laufen durch den Raum, quatschen die ganze Zeit und hören kein bisschen. Vielleicht denkt ihr euch, dass das doch in Deutschland auch so ist, aber NEIN. Ihr müsst es euch 3 mal schlimmer vorstellen. Die Kinder sind schlimmer, als ein Sack Flöhe. Aber trotzdem süß und liebenswert, wie in Cenit.
Und ich halte natürlich durch. Zum Einen, weil ich die 4. Klasse im neuen Schuljahr bekomme und zum Anderen, weil ich durch die Schule, ja die erforderlichen Dokumente fürs Visum bekomme.

In 2 Wochen kriege ich dann endlich ein Dokument vom Arbeitsministerium und dann kann ich alle meine Dokumente für mein Visum einreichen. Ich sage euch, diese ganze Visums- und Dokumentengeschichte ist ganz schön nervenaufreibend. Ich stand schon so einige Male davor und meinte: Schluss jetzt, ich flieg am 6. August nach Hause und lass den ganzen Mist. Aber nach zwei Tagen hab ich mich dann auch wieder beruhigt und lebe meinen Alltag weiter.

Jetzt muss ich noch bis Ende Juli arbeiten und dann habe ich 2 Wochen frei, weil Ferien sind. Wenn alles gut geht, dann fahre ich für diese Zeit mit Pipe nach Kolumbien. Das wäre echt toll, wenn das klappt.

Da ich in der Schule allerdings nur den Mindestlohn von 320$ verdiene, habe ich nun auch noch einen 2. Job angenommen, um über die Runden zu kommen. Das ist ein amerikanischer Club "South American Explorers", der Infos für Lateinamerika-Reisende bereit hält, Voluntärsplätze vermittelt usw. Die Arbeit ist im Gegensatz zur Arbeit in der Schule ganz entspannt. Nur mein Englisch lässt sehr zu wünschen übrig... In den letzten Wochen habe ich die Independence-Day-Party organisiert. Ich will ja nicht alle über einen Kamm scheren, aber es ist schon recht schwierig nette Amerikaner kennen zu lernen... Na ja...

Was gibt es sonst so zu berichten?
Am Montag wurde mir im Bus mein Handy aus meiner Jackentasche geklaut! Wurde ja Zeit, ich hab mich sowieso schon gewundert, dass mein mobiles Telefon so lange überlebt hat. Heute hab ich mir das gleiche aufm Schwarzmarkt geholt. Da es sogar Deutsch als Sprache hat, nehme ich an, dass es einem deutschen Landsmann geklaut wurde. Ja, ja... so läuft der Hase hier. :(

Vor ca 4 Wochen waren Pipe und ich für einen kurzen Wochenendausflug in Mindo. Das war wieder sehr schön. Ich war da schon einmal mit Saar. Aber es ist wirklich wunderschön dort und es gibt immernoch neues zu sehen und zu entdecken dort. Pipe und ich haben eine 4 stündige Wanderung durch den Nebelwand gemacht. Die Landschaft ist einfach atemberaubend und wir haben verschiedene Wasserfälle gesehen.  :D
Nur die Moskitos sind echt nervig. Und bis auf das natürliche Dschungelprodukt, was Angi und ich in Cuayabeno kennengelernt haben, habe ich noch keinen zweckerfüllenden Moskitoschutz gefunden...

Vor 2 Wochen hat unsere Hausmama Katy uns ins Valle de los Chillos eingeladen. Das ist auch wunderschön dort. Wir haben gegrillt und es uns gut gehen lassen. Da das Valle aber etwas tiefer als Quito gelegen ist, wurden wir auch dort ziemlich zerstochen.

Ansonsten bin ich von der Arbeit immer ziemlich fertig und gestresst, so dass ich früh in die Heier gehe und am Wochenende faulenze und Kraft für die neue Woche tanke.

Wenn ich euch das nächste Mal schreibe, hab ich hoffentlich gute Neuigkeiten und kann sagen, dass ich das Visum beantragt habe, oder sogar schon in dessen Besitz bin.

Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr genießt den Sommer. :)
Ich denke immer an euch.
Seid alle ganz lieb umarmt und gebusselt.

Eure Annita

Quito :)



im Ejido - immernoch mein Lieblingspark :)

Ejido

6. Klasse

wir basteln ein Plakat


Fernando, Eduardo, Karen, Johanna

Eddy, Stalin, David, Alan
 
der tollste Ausblick, den man von seiner Arbeit aus haben kann   :D




Mindo



Pipe



Limonen frisch vom Baum???

aber klar doch :)  que riiiiicoooo





gefühlte 200 Jahre alte Seilbahn - Aaaaaangst

aber toller Ausblick




hihi







Anna auf Entdeckungstour - ob das gut geht?

PLATSCH - nicht ganz so... Hahaha.

aber ein Entdecker lässt sich von solchen Kleinigkeiten nicht einschüchtern :)



Sonntag, 2. Juni 2013

Hola mis amorcitos en casa!
Seit zweieinhalb Wochen bin ich nun wieder in meiner zweiten Heimat. Und ich bin überglücklich wieder hier sein zu dürfen. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Die letzte Zeit habe ich hauptsächlich damit verbracht alle möglichen Orte in Quito abzuklappern. Einerseits habe ich verschiedene Organisationen aufgesucht, rumtelefoniert und überall nach Arbeit gesucht.
Andererseits war ich bei verschiedenen Behörden, wegen meinem Visum.
Zum Besispiel hab ich nun endlich mein Bachelor-Zeugnis übersetzt bekommen. was ich für ein arbeitsvisum benötige. Allerdings warte ich noch auf einige Stempel von der Universidad Católica, wo ich das machen lassen hab.
Nun zur Arbeit. Am Dienstag hatte ich ein Vorstellungsgespräch in der Fundación Niños de María. sie wollen mich als Lehrerin einer 5. und 6. Klasse in Sprache und Sozialem. Und wie ihr euch wahrscheinlich denkt, wollen sie nicht, dass ich Deutsch oder Englisch unterrichte, nein, ich soll Spanisch unterrichten. Verrückt. Nun ja. Jedenfalls haben sie mich Mittwoch eingeladen, um eine Probestunde in Literatur/Sprache zu geben. Die Kinder (10-12) lesen gerade ein Buch und ich sollte mit ihnen ein Kapitel (bloß 4 Seiten) durchgehen. Gesagt getan. Danach musste ich einen psychometrischen Test machen - genau den gleichen, den ich mit den Kindern im "Cenit" immer machen musst und zum Abschied gab es noch einen multiple choice Test von 187!!! Fragen, über meine Einstellungen. Was für eine Person ich eben bin und so weiter. Und am nächsten Tag haben sie mich dann gleich angerufen - was in Ecuador ja nicht all zu üblich ist, dass etwas so schnell geht - und ich habe den Job! Jawoll. Montag fang ich an. Morgen wird dann auch alles mit dem Vertrag usw. geregelt und dann bekomme ich auch endlich Klarheit, welches Visum ich beantragen kann und ob alles gut wird.
Dann fehlt mir nur noch das olle Führungszeugnis aus Deutschland. Na ja, wird schon.
Aber kaum zu glauben. Könnt ihr euch das vorstellen? Ich als Lehrerin? Hahaha. Die kleinen Quälgeister werden mir bestimmt ganz schön auf der Nase rumtanzen.
Und voll niedlich ist, dass sie einen dort "tía", also Tante nennen. Tante Anna, Tante Anna. Hihi.
Im Haus ist es nach anfänglichen Problemchen, wie immer. Isi, Heni, Jonas und Fabi wohnen immer noch hier, genauso wie der Amerikaner ernest. Dann gibts jetzt noch eine neue Deutsche, die auch Anna heißt und eine alte bruja (Hexe) wohnt jetzt auch in Grupo Game. Die ist bestimmt schon 60 oder 70, schwer zu sagen. Jedenfalls frag ich mich allen Ernstes, was die in so einem Haus mit lauter jungen Menschen will.
Komische Frau.
Gestern war ich mit Juan in Amaguaña, seine Familie besuchen. Oh, seine kleinen Geschwister sind ja so lieb. Es war ein schöner Tag und wir haben einen kleinen Spaziergang durchs Städtchen/Dörfchen gemacht. Dort hat man eine super schöne Aussicht und ich hab zum ersten Mal in meinem Leben einen Avocadobaum gesehen. Es ist immer wieder beeindruckend, was hier so für Pflanzen wachsen. Einfach so am Wegesrand, wie bei uns der Löwenzahn.
Heute habe ich die Sonne in meinem Lieblingspark "Ejido" genossen und nun werde ich früh ins Betti gehen, denn morgen ist ja mein erster Arbeitstag, was gleichzeitig bedeutet, dass ich nicht mehr in der ollen Bar arbeiten muss. Juhu. Ich bin aufgeregt. Drückt mir die Daumen.
Ich vermisse euch!
Les quiero mucho, mucho, mucho.
Eure Anna

in der Fundación Ninos de María



die Rüpeljungs aus meiner Klasse



Abschiedsessen einer Freiwilligen aus Grupo Game

zu Hause

Quito querido

Quito con el Panecillo

hinterm Hause Mina

Amaguana

Loyda und Wilber (Juans Schwester und Papa)



<3 Loyda <3

Avocado-Baum

Familie Mina :)


mi hermanito Juan


die Geschwitser Mina - Juan, Loyda und Mateo

Geschwisterliebe
mit meinen Lieblingen Loyda und Mateo